Die offenen Positionen entsprechen dem gesamten Volumen an Derivatkontrakten (Futures und Optionen) für einen Basiswert, die derzeit offen sind (nicht glattgestellt wurden).
Ein offener Anlagefonds kann im Gegensatz zu einem geschlossenen Fonds unbeschränkt Anteile ausgeben oder zurücknehmen, falls entsprechende Zeichnungs- oder Rücknahmeanträge vorliegen.
Optionen sind Finanzinstrumente, die den Anleger berechtigten, aber nicht verpflichten,
Die Optionspreise hängen vom Basiswert, dem Ausübungspreis, dem risikolosen Zinssatz, der Fälligkeit und der erwarteten Volatilität (implizite Volatilität) ab.
Over-The-Counter(-OTC)-Transaktionen sind bilaterale Geschäfte, die außerhalb eines organisierten Marktes abgeschlossen werden. Im Gegensatz zum Handel an der Börse, an der standardisierte Geschäfte bei reduziertem Gegenparteirisiko abgewickelt werden, bieten sich außerbörsliche Transaktionen vor allem bei nicht-standardisierten Geschäften an.